Wie sieht Arbeit im Zeitalter von Industrie 4.0 aus? Die Fertigung wie wir sie heute kennen wird sich in absehbarer Zukunft verändern. Fortschrittliche Technologie beschleunigt die warenbezogene Innovation und Produktion. Die Verfügbarkeit großer Datenmengen ermöglicht noch nie dagewesene Erkenntnisse und Berichtfunktionen. Und als wäre die Situation noch nicht kompliziert genug, steht die Branche vor einem kritischen Qualifikationsdefizit, da das alternde Personal bald in Rente geht und Unternehmen damit zu kämpfen haben, gut ausgebildete Arbeitskräfte anzuziehen und zu binden. Behalten Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft bei. Profitieren Sie vom umfangreichen Wissen von Branchenexperten und lassen Sie sich beraten, wie Sie Arbeit und Belegschaft auf die kommenden Anforderungen vorbereiten können.
Neun von zehn Führungskräften erwarten, dass die Umsätze im Laufe der nächsten fünf Jahre jedes Jahr steigen, und mehr als die Hälfte der Führungskräfte rechnet mit einem starken jährlichen Wachstum von mindestens 5 %. Die oben genannten Erkenntnisse und Prognosen stammen aus einem speziellen Forschungsbericht zu den Erwartungen und Prioritäten von Führungskräften US-amerikanischer Hersteller. Viele Hersteller stellen sich diesen Herausforderungen und investieren massiv in Geräte und Systeme. Das Hauptziel dieser Investitionen ist eine gesteigerte Flexibilität des Unternehmens. Erreicht wird sie durch eine erhöhte Produktivität, eine optimierte Reaktionsfähigkeit und die Ausweitung der Zusammenarbeit von Kunden und Lieferanten.