Workforce-Management-Strategien für engagierte Mitarbeiter
Mitarbeiter sind die wichtigste, aber auch teuerste Ressource im Unternehmen. Mitarbeiterengagement steigern bedeutet Motivation und Begeisterung erzeugen - das erfordert einen kreativen und differenzierten Ansatz, der die verschiedenen Erwartungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt und erfüllen kann. Mit neuen Workforce-Management-Technologien stehen Ihnen heute Werkzeuge zur Verfügung, mit denen ansprechende Arbeitsumgebungen geschaffen und auf die Anforderungen Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten werden können.
So erkennen Sie einen engagierten Mitarbeiter
Das Engagement eines Mitarbeiters zeigt sich in der emotionalen Verbundenheit zum Unternehmen. Er fühlt sich den Zielen des Unternehmens verpflichtet und bringt sich vorbehaltlos ein. Er ist zufrieden mit seinem Job und stolz auf den Beitrag, den er mit seiner Arbeit leistet. Die emotionale Verbindung zwischen Mitarbeiter und Arbeitgeber ist hierfür eine Grundvoraussetzung und veranlasst den Mitarbeiter, aus freien Stücken sein Bestes zu geben.
Mitarbeiterengagement als operative Aufgabe verstehen und fördern.
Der Arbeitgeber kann seinen Mitarbeitern in zweierlei Hinsicht ein Gefühl der Bestätigung geben:
Der Mitarbeiter ist eher bereit, Leistung zu erbringen, wenn er sich am Arbeitsplatz fair behandelt und wertgeschätzt fühlt. Durch die neuen Technologien und Prozessverbesserungen entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und geben Ihnen Werkzeuge und Informationen an die Hand, die sie flexibler machen und ihnen einen attraktiven Karrierepfad eröffnen. Lesen Sie in unserem Whitepaper, welche acht konkreten Bereiche es gibt, in denen Prozessverbesserungen durch Workforce Management das Mitarbeiterengagement steigern.