Wussten Sie, dass Handelsunternehmen im Schnitt 25 Prozent ihrer Öffnungszeiten unterbesetzt sind wegen kurzfristiger und ungeplanter Fehlzeiten? Produktivität und Effizienz sind nur zwei Probleme, die im Falle von schlechtem oder nicht vorhandenen Fehlzeitenmanagement negativ beeinträchtigt sind.
Betrachten wir das folgende Szenario, das aufzeigt, mit welchen Problemen es Unternehmen zu tun bekommen können: Hier geht es um ein Handelsunternehmen. Es war aufgrund unvorhersehbarer Mitarbeiterabwesenheiten dazu gezwungen, die Filialen mit reduzierter Belegschaft zu führen; in einigen Fällen mussten sie aufgrund des Personalmangels sogar komplett geschlossen bleiben. Hinzu kam jedoch auch, dass Mitarbeiter Urlaub eingereicht hatten, was die Filialleiter allerdings unberücksichtigt ließen und somit keine Vorkehrngen für einen Ersatz trafen. Sie können sich vorstellen, wie glücklich Kunden und Mitarbeiter über diese Situation waren!
Um tiefer in das Thema einzusteigen und zu verstehen, welche Auswirkungen ein schlechtes Fehlzeitenmanagemnet insgesamt für Ihr Unternehmen haben kann, starten Sie mit unserem Whitepaper. Es beantwortet die folgenden Fragen: